Island 2016
Die Vorbereitung
2. April 2016 - 9.April 2016
2 Erwachsene und ein Kind
Route:
Kevlavik-Reykjavik-Glymur-Fludir-Vik-Jökulsarlon und retour
KM 1440
Die Vorbereitung
2. April 2016 - 9.April 2016
2 Erwachsene und ein Kind
Route:
Kevlavik-Reykjavik-Glymur-Fludir-Vik-Jökulsarlon und retour
KM 1440
Übernachtungen:
booking.com
1. Nacht in Reykjavik, Travel Inn Fr.97 .-
2.+3. Nacht in Fludir, Guesthose Fludir, Grund, Fr.356.-
3.4.+5. Nacht in Vik, Hotel Katla, Fr. 531-
6. Nacht in Reykjavik, Hotel Hafnarfjordur, Fr. 120.-
Flug:
Easy Jet ab Basel
2 Erwachsene und ein Kind für 709.-
booking.com
1. Nacht in Reykjavik, Travel Inn Fr.97 .-
2.+3. Nacht in Fludir, Guesthose Fludir, Grund, Fr.356.-
3.4.+5. Nacht in Vik, Hotel Katla, Fr. 531-
6. Nacht in Reykjavik, Hotel Hafnarfjordur, Fr. 120.-
Flug:
Easy Jet ab Basel
2 Erwachsene und ein Kind für 709.-
Wir buchten in
Basel bei Park und Trip, Blotzheim,
für 8 Tage einen Parkplatz für 61.- Ein Shuttle Bus fuhr uns in ein paar
Minuten zum Flughafen. Alles klappte tadellos. 24 h Service
Der Flug dauerte ca 3,5h.
In Keflavik als erstes zum Bankomat und ca 40‘000 ISK bezogen. Danach bei Hertz das Auto abgeholt. Wir bekamen einen RAV4, Automat mit Spikes Reifen.
Wir fuhren etwas über 50KM nach Reykjavik zum Travel Inn. Ein ganz einfaches Gästehaus.
Einen Spaziergang durch die Stadt führte uns zu einem Italiener Restaurant.
Es war viel Betrieb in der Stadt. Viele Beizen und Baren.
Tag 2
Fotos: https://goo.gl/photos/NUnxhi4RV4VoeWiz5
Das Frühstück war nicht der Hammer aber es reichte. Wir fuhren zum höchsten Wasserfall auf Island mit 200M, der Glymur. Uns begegnete kein einziges Auto auf dem Hinweg.
Später ging es dann weiter nach Fludir ins Guesthose Fludir.
Abendessen gab es Äthiopisch, im Restaurant Minilik.
Tag 3
Fotos: https://goo.gl/photos/27NXjT1S1GiPmgCq6
Wir besuchten den schönsten Wasserfall, den Gullfoss, danach weiter nach Geysir (Von diesem Ort kommt weltweit der Name Geysir)
Tag 4
Fotos: https://goo.gl/photos/sxHKJnH47RTQ4DLW7
Heute fuhren wir den Wasserfällen und Gletschern nach Vik. Hier im Hotel Katla hatten wir einen Hotspot, die das bis zu 40° warme Wasser aus ca. 700 Meter Tiefe speisen. Es riecht herrlich nach Schwefel.
Tag 5
Fotos: https://goo.gl/photos/QR9C3WJuQMwcRaww5
ein Regentag, mit Besuch vom schwarzen Strand, Flugzeug Wrack, dem der Sprit ausgegangen war. Am Abend ging ich alleine auf den Hjörleifshöfð. Eine super Aussicht über die endlosen Ebenen. Nach der kurzen Tour fuhr ich mehrere KM über den schwarzen Strand bis ans Meer. Die Fahrt ist nur mit 4x4 Fahrzeugen machbar.
Der Flug dauerte ca 3,5h.
In Keflavik als erstes zum Bankomat und ca 40‘000 ISK bezogen. Danach bei Hertz das Auto abgeholt. Wir bekamen einen RAV4, Automat mit Spikes Reifen.
Wir fuhren etwas über 50KM nach Reykjavik zum Travel Inn. Ein ganz einfaches Gästehaus.
Einen Spaziergang durch die Stadt führte uns zu einem Italiener Restaurant.
Es war viel Betrieb in der Stadt. Viele Beizen und Baren.
Tag 2
Fotos: https://goo.gl/photos/NUnxhi4RV4VoeWiz5
Das Frühstück war nicht der Hammer aber es reichte. Wir fuhren zum höchsten Wasserfall auf Island mit 200M, der Glymur. Uns begegnete kein einziges Auto auf dem Hinweg.
Später ging es dann weiter nach Fludir ins Guesthose Fludir.
Abendessen gab es Äthiopisch, im Restaurant Minilik.
Tag 3
Fotos: https://goo.gl/photos/27NXjT1S1GiPmgCq6
Wir besuchten den schönsten Wasserfall, den Gullfoss, danach weiter nach Geysir (Von diesem Ort kommt weltweit der Name Geysir)
Tag 4
Fotos: https://goo.gl/photos/sxHKJnH47RTQ4DLW7
Heute fuhren wir den Wasserfällen und Gletschern nach Vik. Hier im Hotel Katla hatten wir einen Hotspot, die das bis zu 40° warme Wasser aus ca. 700 Meter Tiefe speisen. Es riecht herrlich nach Schwefel.
Tag 5
Fotos: https://goo.gl/photos/QR9C3WJuQMwcRaww5
ein Regentag, mit Besuch vom schwarzen Strand, Flugzeug Wrack, dem der Sprit ausgegangen war. Am Abend ging ich alleine auf den Hjörleifshöfð. Eine super Aussicht über die endlosen Ebenen. Nach der kurzen Tour fuhr ich mehrere KM über den schwarzen Strand bis ans Meer. Die Fahrt ist nur mit 4x4 Fahrzeugen machbar.
Tag 6
Fotos: https://goo.gl/photos/7WhDACQ4aM2EYm4N8
Ein Top Tag, 190 KM fast nur gerade aus. Selten sahen wir ein Auto. So ging es zum Jökulsárlón, ein Gletschersee, schwarzer Strand mit Eisblöcken und Robben die auf den Eisplatten faulenzen.
7. Tag
Fotos: https://goo.gl/photos/9W6kM1AQvjcSeh5w9
Da ging es von Vik zurück nach Reykjavik mit einigen Abstechern zu heissen Quellen zum Baden und in tiefen Winter.
Heute Abed besuchten wir das beste Restaurant auf unserer Island Tour, Restaurant Viking, das war der Hammer, wir kamen uns vor wie in der Zeit zurückversetzt! Vikinger Gesang, Hellebarden, Speere, Schwerter und Schilder und das Essen, fantastisch. Das muss man gesehen haben. Ein Top Tip! http://fjorukrain.is/en/
Fotos: https://goo.gl/photos/7WhDACQ4aM2EYm4N8
Ein Top Tag, 190 KM fast nur gerade aus. Selten sahen wir ein Auto. So ging es zum Jökulsárlón, ein Gletschersee, schwarzer Strand mit Eisblöcken und Robben die auf den Eisplatten faulenzen.
7. Tag
Fotos: https://goo.gl/photos/9W6kM1AQvjcSeh5w9
Da ging es von Vik zurück nach Reykjavik mit einigen Abstechern zu heissen Quellen zum Baden und in tiefen Winter.
Heute Abed besuchten wir das beste Restaurant auf unserer Island Tour, Restaurant Viking, das war der Hammer, wir kamen uns vor wie in der Zeit zurückversetzt! Vikinger Gesang, Hellebarden, Speere, Schwerter und Schilder und das Essen, fantastisch. Das muss man gesehen haben. Ein Top Tip! http://fjorukrain.is/en/
Abreisetag
Fotos: https://goo.gl/photos/ADhd4Amz4rEwoKnu9
Besuch der blauen Lagune, Besuch vieler gestrandeter Schiffe und eine Besteigung eines alten Vulkans.
Das Auto dann problemlos abgegeben, mit ca 1,5h Verspätung nach Basel geflogen wo wir um 24.00 ankamen. Der Shuttle-Bus hat uns dann abgeholt und zum Parkplatz gefahren.
Besuch der blauen Lagune, Besuch vieler gestrandeter Schiffe und eine Besteigung eines alten Vulkans.
Das Auto dann problemlos abgegeben, mit ca 1,5h Verspätung nach Basel geflogen wo wir um 24.00 ankamen. Der Shuttle-Bus hat uns dann abgeholt und zum Parkplatz gefahren.
Zusammenfassung/Tipps
-Extrem freundliche Leute
-Tanken meist nur mit Kreditkarte möglich
- Es sprechen hier alle Englisch
-Bargeld ist eigentlich gar nicht nötig und wenn, nur am Bankomaten beim Flughafen beziehen, so das man etwas Kleingeld dabei hat.
-Wind und Regenkleider sehr zu empfehlen unbedingt Badesachen mitnehmen
-Preise in Restaurants sind höher als bei uns, Hotels dagegen günstiger als bei uns in der Schweiz. Lebensmittel sind auch teurer.
-An den Sehenswürdigkeiten hat es immer Leute. Viele Asiaten und Japaner, bei jedem Wetter
-Autos zum Mieten dafür extrem teuer aber fast ein muss.
-Für Alpinisten, man rechne immer zur Höhe noch 2000 Meter dazu dann hat man die Verhältnisse von den Alpen die man gewohnt ist.
-Ich hatte das Gefühl mit unserem RAV 4 schon einen Kleinwagen zu haben, da fahren sehr viele Monstertrucks herum J
-In Vik gibt es einen tollen Fabrikladen, den muss man besucht haben, Souvenirs, Islandpullis, Outdoor Artikel. Tax Free
-Das Restaurant Viking muss man besucht haben! http://fjorukrain.is/en/
-Der Touristenzahl nimmt extrem schnell zu, so wird es viele Änderungen geben. Im Moment ist fast alles Gratis, Parkplätze bei Sehenswürdigkeiten und Eintritte, dies wird sich bald ändern.
-Extrem freundliche Leute
-Tanken meist nur mit Kreditkarte möglich
- Es sprechen hier alle Englisch
-Bargeld ist eigentlich gar nicht nötig und wenn, nur am Bankomaten beim Flughafen beziehen, so das man etwas Kleingeld dabei hat.
-Wind und Regenkleider sehr zu empfehlen unbedingt Badesachen mitnehmen
-Preise in Restaurants sind höher als bei uns, Hotels dagegen günstiger als bei uns in der Schweiz. Lebensmittel sind auch teurer.
-An den Sehenswürdigkeiten hat es immer Leute. Viele Asiaten und Japaner, bei jedem Wetter
-Autos zum Mieten dafür extrem teuer aber fast ein muss.
-Für Alpinisten, man rechne immer zur Höhe noch 2000 Meter dazu dann hat man die Verhältnisse von den Alpen die man gewohnt ist.
-Ich hatte das Gefühl mit unserem RAV 4 schon einen Kleinwagen zu haben, da fahren sehr viele Monstertrucks herum J
-In Vik gibt es einen tollen Fabrikladen, den muss man besucht haben, Souvenirs, Islandpullis, Outdoor Artikel. Tax Free
-Das Restaurant Viking muss man besucht haben! http://fjorukrain.is/en/
-Der Touristenzahl nimmt extrem schnell zu, so wird es viele Änderungen geben. Im Moment ist fast alles Gratis, Parkplätze bei Sehenswürdigkeiten und Eintritte, dies wird sich bald ändern.
Link dazu: http://www.road.is/about/news/nr/15075
Geocachen:
Viele Dosen sind defekt und somit nasse Logbücher, die meistens auch voll sind.
Daher einige Loggstreifen mitnehmen.
Zum Glück ist Island noch nicht zugedost, so lohnt es sich fast jeden zu besuchen und man kommt somit an einen tollen Ort. So ist die Vorbereitung auch einfacher und weniger Zeitintensiv.
Ab 2. April 16 findest du unsere Besuchten Caches:
https://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1
Viele Dosen sind defekt und somit nasse Logbücher, die meistens auch voll sind.
Daher einige Loggstreifen mitnehmen.
Zum Glück ist Island noch nicht zugedost, so lohnt es sich fast jeden zu besuchen und man kommt somit an einen tollen Ort. So ist die Vorbereitung auch einfacher und weniger Zeitintensiv.
Ab 2. April 16 findest du unsere Besuchten Caches:
https://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1
Die Kosten für zwei Erwachsene und ein Kind für
eine Woche
Flug 709.-
Mietauto 722.-
Hotels 1118.-
Tanken 223.-
Essen 483.-
Bargeld 310.-
Parken Basel 61.-
Total, ca. 3627.-
Flug 709.-
Mietauto 722.-
Hotels 1118.-
Tanken 223.-
Essen 483.-
Bargeld 310.-
Parken Basel 61.-
Total, ca. 3627.-
Links:
Straßenverkehr: http://www.road.is/
Wetter, Erdbeben, Vulkane: http://en.vedur.is/
Straßenverkehr: http://www.road.is/
Wetter, Erdbeben, Vulkane: http://en.vedur.is/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen