Montag, Dezember 11, 2006
Wen wundert's???
Das neue Familienzulagen-Gesetz, das am 26.November vom Schweizer Volk angenommen wurde, kann kaum vor Anfang 2009 in Kraft treten.
Dies hat Bundesrat Pascal Couchepin in der Fragestunde des Nationalrates bekräftigt. Nach Auskunft von Couchepin braucht es zu dem Gesetz nicht nur Ausführungsbestimmungen des Bundes, sondern auch Anpassungen in den Kantonen.
Das neue Familienzulagen-Gesetz sieht eine monatliche Kinderzulage von mindestens 200 Franken pro Kind vor. Für 16 bis 25-Jährige in Ausbildung sollen mindestens 250 Franken pro Monat ausbezahlt werden.
Ich wäre ja erstaunt gewesen wen diese Leute, die es eh nicht nötig haben, das Gesetzt schneller verwirklicht hätten. Im 2009 wird es wieder eine Ausrede geben und die Familien können ewig drauf warten. wen wundert's
Donnerstag, November 30, 2006
Einige gute auf You Tube
Na, wer kennt die Videos nicht von You Tube
es gibt viel Sche....
aber auch einige sehr gute
Eine kleine Auswahl:
Where the Hell is Matt?
Free Hugs
Honda
Der Lauf der Dinge
Sand Art
Air crashes v3.0
Jo am Klavier
Tinu's 40.
Fast and the Furious - Arabian Drifting
Add to My Profile | More Videos
Stupid Ass People
Add to My Profile | More Videos
Sonntag, November 26, 2006
Neuer Hängebrücken-Cache "SKY TRACK"
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/150104/PICT6428.jpg)
Die Brücke wurde in nur zwei Wochen montiert. Die alte Brücke konnte nicht mehr erneuert werden, ist aber noch vorhanden.
Auf den zwei Bildern sieht man die alte Brücke unten
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/359133/PICT6414.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/220914/PICT6411.jpg)
Am ende der Brücke hat es einen Selbsbedienungstisch mit Snacks, kalten und warmen Getränken, später soll ein kleines Häuschen erstellt werden.
Von Frutigen aus kann man in ca 2 Stunden eine kleine schöne Rundwanderung machen.
Bei der Brücke hat es einige Parkplätze beim Holzhaus, ( ca 4 KM nach Frutigen richtung Adelboden )wer eine kleine Rast machen will auf dem Weg von oder nach Adelboden.
Am Anfang der Brücke hat es ein Gästebuch und ein Kässeli, unterstützt die Familie und füttert das Kässeli.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/417099/PICT6409.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/667306/PICT6419.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/758857/PICT6420.jpg)
Link zum Cache: SKY TRACK
Ander Hängebrücken Caches von uns:
Handeck Fall
Triftbrücke
Link zu Sky Track der Familie Wäfler
Ein Besuch lohnt sich und wem's nicht hoch genug ist der besucht die Triftbrücke :-)
Samstag, Oktober 14, 2006
Hardcore Caching
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/6572/2402/320/605477/ELOS%20Observer%20FSt%2864%29.jpg)
10 Stunden lang setzten wir Adrenalin frei!
Ein riesen Abenteuer dass uns richtig gut tat!
Aber zu viel dürfen wir nicht verraten ;-)
Einen Bildermix aus Bunkern und alte Steinbrüche:
Lost Place I
Lost PlaceII
Samstag, September 30, 2006
Wildstrubel zum zweiten
Zuerst suchten wir einen Cache bei der Joilibach Hängebrücke bei Raron und die Gestelenburg mit seiner Eiszeithöhle
Wir starteten um 16.00 bei der Gemmibahn in Leukerbad.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Start.0.jpg)
Am Sonntag um 05.30 regnete es und wir warteten die Wetterlage ab. Um 7 Uhr besserte es und wir entschlossen uns zu starten.
Sonne, Regen und Schnee wechselten ab. Auf dem Gipfel war ein eisiger starker Wind der unser Gipfelaufenthalt auf ein minimum beschränket.
Um 12.30 waren wir wieder in der Lämmernhütte.
Zum Glück sind wir doch aufgebrochen, die Tour hat sich absolut gelohnt. Ich konnte mich auch noch ins neue Logg Buch des
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Auf%20dem%20Wildstrubel.jpg)
FOTOALBUM
Sonntag, September 24, 2006
Mittaghorn 3144 Meter
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Mittaghorn%20%28Gipfelk%20blogg.3.jpg)
Während der Geburtstagsfeier von Julia wo wir ein wunderbares Wochenende in Saas Fee verbringen durften, alle waren noch in den Federn am Fondue verdauen, da machte ich mich alleine in aller frühe auf um das Mittaghorn zu bezwingen :-)
Es ist ein mittelschwieriger Klettersteig.
Start bei der Station Masten4. (Punkt 2572) Zuerst durch Geröll zum Grat rauf und mit leichter kletterei bis zum mächtigen Gipfelkreuz.
Um halb elf war in Saas Fee das Sontags Apero für Julia. Genau zu dieser Zeit erreichte ich den Gipfel und genoss die super Aussicht. Das Saastal, den Mattmarkstausee, hinunter auf die Britania Hütte und all die 4000er drumherum!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Mittaghorn%20Blog.2.jpg)
Ich habe ausser einigen Gemsen keinen Menschen getroffen.
Der Klettersteig ist sehr gut unterhalten. Das Wetter war toll der Wind bliess aber eiskalt über den Gipfel.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Mittaghorn%20Br%20blogg.1.jpg)
Dienstag, September 12, 2006
Parkschaden auf dem Parkplatz Rest. Kreuz in Wohlen
Es muss ev ein Auto gewesen sein mit irgend einem hohen Gestell am Heck (ev für Velo)
Gemerkt muss er es, den es ist ein ziemlich tiefer und grosser Schaden!
Vielleicht hat irgend wer etwas gesehen oder gehört?
Bei den Polizisten in Bern mussten wir zweimal anrufen bis sich einer behüen wollte entlich vor Ort zu erscheinen! Der erste meinte, da dass Auto in Basel gelöst ist, solle man in Basel eine Anzeige machen :-( der tickte ja nicht richtig.
Bitte melden wer eine Beobachtung gemacht hat oder der Täter das schlechte Gewissen packt.
Adresse auf der HP famwilli.ch
Sonntag, September 10, 2006
70. Geburtstag
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Geburi%20Mutter.jpg)
Meine Mutter, unser Grosi Frieda wurde heute 70 Jährig. Wir feierten dieses Ereignis im Restaurant Kreuz in Wohlen.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/geburi%20Mutter%20%283%29w.jpg)
Das Restaurant hat einen riesigen neuen Spielplatz der auch ohne Restaurantbesuch benutzt werden darf!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/geburi%20Mutter%20%281%29sp.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/geburi%20Mutter%20%285%29pp.jpg)
Tälli Klettersteig
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Blogg.jpg)
Am Freitag abend fuhren Pädu und ich Richtung Sustenpass. Wir wollen den ersten Klettersteig der Schweiz machen.
Der Hüttenwart der Tällihütte fuhr uns mit dem Auto zur Hütte rauf.
Wir liefen im dunkeln an den Kühen vorbei (und auch in die Alpenpizza's :-) )
Am Samstag starteten wir auf die 8 Stündige Tour.
FOTOALBUM
Am Abend platzierten wir noch einen neuen Cache beim Handeckfall
Cache Handeckfall
Sonntag, September 03, 2006
Familienwandern, Bächlitalhütte
Da es immer viel zum "brichte" gab verpassten wir voll die Abzweigung zur Hütte. Wir merkten es aber schnell :-)
Steil ging es über natürliche Steintreppen aufwärts. Die vielen Heubeeri gaben aber wieder die nötige Energie.
Die Sonne wollte sich nie zeigen. Bei der Ankunft in der Hütte spürten wir einige Tropfen.
Als wir uns alle eingenistet hatten, das Hüttenbierchen und Hüttenkaffi genossen hatten, machten sich einige auf den Weg ins "Heidiland" um mit den Kid's zu klettern.
Auch am zweiten Tag wollte sich die Sonne nicht blicken lassen, dafür war es nicht so heiss und trocken blieb es auch.
Also machten wir uns auf den Abstieg. Remo und ich seilten uns am schluss der Tour über die Platten über dem Räterichsbodensee ab.
Der rest der Gruppe grillte unten an der Feuerstelle. Inzwischen ist auch die Sonne zum vorschein gekommen.
Eine gemütliches Wanderwochenende ist schon wieder zu ende.
FOTOALBUM
Freitag, September 01, 2006
Familienwanderung 2006
Mittwoch, August 23, 2006
Sommerende?
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Pan%20Mittelh%3F%3Fusern%20w.jpg)
Sandra Joana und ich wollten den Cache Gschneit Cheer in Mittelhäusern heben gehen und an der wunderbaren Brätlistelle den Abend geniessen.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Mittelh%3F%3Fusern%20Aug%20%281%29%20w.jpg)
Der Wald war voller Brombeeren, Joana war verrückt nach diesen Beeren sie sah auch
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Mittelh%3F%3Fusern%20Aug%20%2810%29w.jpg)
dementsprechend aus.
Den Cache fanden wir nicht, wir wollten viel lieber den tollen Abend geniessen.
Es war schon stockfinster als wir uns auf den Heimweg machten.
Samstag, August 12, 2006
Schusswaffen Verbot Petition
fertig mit durgeknallten, bewaffneten Wächter, Polizisten und Möchtegern einäugigen Jägern.
Waffen braucht kein Mensch, nur Psychopaten.
Macht mit an der Aktion.
Donnerstag, August 03, 2006
Brienzersee Rockfest
mit
Shakra, Krokus, Dada ant e Portas, Rout 66 mit Polo Hofer, Span und viele mehr.
Zeltplatz und Sandstrand im Gelände, das ist doch toll!!
vielleicht sieht man sich?
Mittwoch, August 02, 2006
1. August...
Sonntag, Juli 30, 2006
23. Ferientag, letzter Ferientag
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Niederscherli%20Pan%20b.jpg)
Am Mittag waren wir in Roggwil bei Carmen, Steffan, Jonas und Levin eingeladen zum Grillen.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Roggwil%20%281%29b.jpg)
Wir verbrachten einen wunderbaren Nachmittag bei ihnen, mit gutem Essen guten und lustigen Gesprächen und viel feinem selbergemachtem eiskaltem Pfefferminztee.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Roggwil%20%284%29b.jpg)
Wir fühlten uns sauwohl in ihrem schönen Garten, auch für die Kinder war es ein Paradies! Leider ging der Tag viel zu schnell rum.
Danke nach Roggwil, es war herrlich mit euch!
Samstag, Juli 29, 2006
22. Ferientag
Am Mittag holte ich mit Remo das Libero Abo, jetzt kapier ich auch wie das mit den Zonen funktioniert. Zug fahren ist ja wahnsinnig teuer!!!
Für 1 Jahr zwischen Moosseedorf und Bätterkinden 940.- !!
Er darf nicht mal bis Bern fahren den da müsste er nochmals zwei Zonen lösen un 1400.- hinblättern! Kein Wunder fährt alles (fast) Auto! :-(
Am Nachmittag gingen wir ins Seeland einige Caches abspazieren.
Am Abend planten wir den Sonntagmorgen. Eigentlich wollte ich sehr früh klettern gehen, da das Wetter toll sein soll am Sonntag. Liesen es aber sein da es sonst ein gjufu gibt. Wir sahen dass es in Niederscherli einen neuen Cache gab.
Also stellten wir den Wecker auf sieben Uhr.
Freitag, Juli 28, 2006
21. Ferientag
Gemütliches Zeitungslesen auf dem Balkon, Kömerle, Coiffure, Budget Plan für Remos Lehrlingslohn, Libero Abo für Remo ausfindig machen, denn Remo fängt am Montag seine Lehre als Netzelektriker an.
Gegen Abend fanden wir noch zwei Caches die wir schon einmal erfolglos gesucht haben.
Donnerstag, Juli 27, 2006
20. Ferien Tag, Brienzersee
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Giessbach%20w.jpg)
Heute suchen wir die kühlen Temperaturen im Oberland- Es geht zwar nicht hoch hinaus nur um den Brienzersee.
Schön kühl wurde es beim Giessbach fall. Joana hatte zwar nicht so freude daran.
Danach liefen wir aufs Schwanderbärgli ob Brienz. Unterwegs sahen wir eine seltene, giftige Aspisviper.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Brienz%20Aspiviper%20%20%20b%281%29.jpg)
Reptilien und Amphibien Schweiz
Schlangen...was tun?
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Brienz%20%20b%20%288%29.jpg)
Nach dem schönen Spatziergang gab es eine abkühlung im Brienzersee.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Brienz%20b%20%2819%29.jpg)
So machten wir uns auf den Heimweg. Am Thunersee kamen wir in einen heftigen Sturm und Gewitter. Auf der Gegenfahrbahn fiel grad ein Baum auf die Bahn.
Mittwoch, Juli 26, 2006
19. Ferien Tag,Regen
18. Ferien Tag, Camping Sutz
Joana ist die gleiche Wasserratte wie Jasmin, rein ins Wasser egal wie tief. Wenn sie nicht mehr stehen konnte, tat sie so als würde sie schwimmen.
Der Bielersee war alles andere als sauber, es schäumte im Wasser und da suchte ich lieber den schatten der Bäume als in diesem grusigen Wasser zu baden.
Am Abend, wieder zuhause, las ich im GC Forum dass Cacher am Zelten sind auf diesem Camping.
Dienstag, Juli 25, 2006
17. Ferien Tag, Balkonien
Ich schmiss endlich meine diversen Gegenstände ins Ricardo.
Am Abend als es die Temperaturen zuliesen, spatzierten wir noch auf den Dentenberg, um den General zu besuchen ;-)
Montag, Juli 24, 2006
16. Ferien Tag, Roche du Ney
René, Jasmin und ich fuhren bis zum obersten Restaurant unter dem Jamay. Wir liefen richtung Bahnstation der Golden Pass Bahn.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Pan%20Roche%20du%20Ney%20w.jpg)
Den ersten Cache hatten wir bald auch die Brennesseln an den Scheichen :-)
Mit der Bahn fuhren wir ganz hinauf auf den Roche du Ney wo wir eine wunderbare Aussicht hatten!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/JA%20t.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/jo.jpg)
Gegen Abend als es kühler wurde machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Samstag, Juli 22, 2006
15. Ferien Tag, Villeneuve
Ein schönes Mail bekam ich von der Zeitschrift PC Tipp, ich habe einen 19" Flachbildschirm gewonnen von einer Umfrage die die Zeitschrift jedes Jahr macht. Letztes Jahr hatte ich eine Digi Kamera gewonnen.
Heute ist wieder mal ein Besuch in Villeneuve fällig. Wir luden das Zelt ins Auto und fuhren gegen Abend an den Genfersee.
In einem Restaurant an der Promenade gab es was zu Essen, fast wie in Südfrankreich war die Stimmung, das Essen für Touris bestimmt und der Sonnenuntergang über dem Genfersee schon fast Kitschig :-)
Freitag, Juli 21, 2006
14. Ferientag, Relax und Besuch
Wir hüteten Lorenzo und Jasmin hatte Muriel zu besuch.
Wir stellten die Pool's im Garten auf und genossen einfach den Tag.
Am Abend grillten wir auf dem Balkon mit Lorenzos Eltern.
Muriel darf bis Samstag Mittag bei Jasmin sein.
Donnerstag, Juli 20, 2006
13. Ferien Tag, Gleitschirmfliegen
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Bild006.jpg)
Heute durfte ich mit Heinz Gleitschirmfliegen. Er testete einen neuen Schirm und suchte noch ein Opfer ;-)
Und da es ja auf dem Niesen sogar einen neueren Cache gibt, war ich sofort bereit für dieses Abenteuer!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Bild008.jpg)
Der erste Flug, wir starteten vom Niesen aus. Wie kriegten keine Höhe und darum landeten wir wieder bei der Talstation der Niesen Bahn.
Der zweite Start war wunderbar und Heinz lenkte den Schirm entlang des Fromberghorn, richtung Frutigen.
In der mitte des Bildes sieht man den Wildstrubel auf dem wir am Dienstag waren.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Bild007.jpg)
In der Cholereschlucht bei Adelboden testeten wir noch einen neuen Cache, den die Waldkatze ausgesetzt hat.
Mittwoch, Juli 19, 2006
12. Ferien Tag, Beine Pflegen
Die schreie meiner Beine könnte man kilometerweit hören, am Tag danach. Also müssen heute zwei riesen Blatern versorgt werden und die Beine mit Gel einstreichen.
Also machen wir heute nicht viel und plegeren im Haus umher.
Dienstag, Juli 18, 2006
10. + 11. Ferien Tag, Wildstrubel
Wir starteten von Kandersteg über die Gemmi zur SAC Lämmerenhütte .
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Wildstrubel%20%28155%29.jpg)
Am Dienstag Morgen starteten wir mit zwei Seilschaften um 05.45.
Etwas vor neun kamen wir auf dem Gipfel an. Eine super Sicht bot sich uns.
Um 12 waren wir wieder in der Lämmernhütte. Eine kurze Mittagsrast bevor es wieder an den langen Weg nach Kanderstg geht.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Panorama%20Wildstrubel%20w.jpg)
1.FOTOALBUM
2. FOTOALBUM
Sonntag, Juli 16, 2006
9. Ferien Tag, Ausschlafen, packen
Wenn man so spät heimkommt, darf man auch lange schlafen. Somit habe ich erst um die Mittagszeit gefrühstückt.
Da wir am Montag - Dienstag auf den Wildstrubel gehen, gibt es auch noch viel zu packen, Was da alles so in den Rucksack muss und ich armer Siech muss dass schleppen, ich schwitz schon jetzt.
Alle Daten und Routen noch aufs GPS geladen von GPS-Tracks.com
Danach am Pool (;-) ) noch ein wenig in einer Gletscherlektüre( Technik und Taktik für leichte Hochtouren) vertieft, damit ich dann auch weis was machen wenn ich in eine Gletscherspalte falle :-)
Heute ist früh schlafen angesagt, ich will ja Fit sein für die freie Sicht auf unsere Schweizer 4000er!
8. Ferien Tag, Cachen & GOA Party
Um neun waren Jasmin und ich startklar mit Gummiboot, Schwimmwesten und Lampen fertig und warteten auf die Waldkatzen um im Sempachersee dass Seefahrerbrevet zu machen.
Mit Kanu und Gummiboot lotste uns das GPS im See von Posten zu Posten. Zum Schluss gab es noch ein Pick Nick auf einem Halbinseli.
Vom kühlen Wasser geht es danach in den Untergrund von Nottwil. Eine neuzeitliche Höhle gab es noch auszukundschaften.Am Abend fuhren Remo und sein Kollege und ich nach Biel in den Wald zum Lyssbrunnen zu einer GOA Party. Tolles feeling wieder mal die Klänge im tiefen Wald zu hören.
Am Strand wollen sie einem Gürtel und Schmuck andrehen, an einer GOA Party ist es fast ähnlich nur wollen sie ihre Pillen loswerden. :-(
Gratis GOA Album (MP3)
Samstag, Juli 15, 2006
7. Ferien Tag, Ausruhen
Einige Hausarbeiten erledigt, die schon lange anstanden und danach den Liegestuhl ins Wasser gestellt.
Aber nur etwa 1 Stunde und dann stach ein Bienchen Sandra in den Fuss und sie reagierte allergisch.
Plötzlich fehlte uns Zeit, denn um sechs erwarteten wir Besuch. Es wurde aber trotz dem gjufu ein sehr gemütlicher Abend mit Grill Wein und allem was dazugehört.
Donnerstag, Juli 13, 2006
6. Ferin Tag, Conny Land
Jasmin und Anouk durften sogar zu den Delphinen und sie streicheln.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Delfin%20mit%20Jasmin%20und%20Anouk.jpg)
Der Park war toll, nicht zu viele Leute und sehr freundlich. Joana wollte von den Delphinen nichts wissen, dafür haben es ihr die Papageien angetan.
Die Kinder konnten nicht genug kriegen vom Free Fall und den fliegenden Schiff. Yannik der verrückte schaffte es 20 Mal auf dass Schiff!!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Free%20Fall%20w.jpg)
Bild v links her: Yannik,Simone,Anouk,Jasmin, Tizian
FOTOALBUM
Mittwoch, Juli 12, 2006
5. Ferien Tag auf der Aare, Thun - Marzili
Heute packten wir zwei Schlauchboote, Schwimmwesten und was Essbares ein und fuhren nach Thun. Beim Schwäbis hat es ein Paar Parkplätze und der Service dass man die Boote mit dem Kompressor aufpumpen kann.
Pädu, Jasmin und ich waren im grossen Boot, Remo und dass Fass im kleinen Boot.
Bei schönstem Wetter genossen wir eine gemütliche Fahrt. Die Schwellen kann man im Moment auch sehr gut überqueren da es viel Wasser hat ohne dass man grad kippt mit dem Boot.
An einem noch heissen Grill konnten wir sogar unseren Fleischkäse brätlen.
Aaretemperatur
Dienstag, Juli 11, 2006
4. Ferien Tag Cachen auf dem Grünenbergpass
Von Eriz aus wanderten wir zum Grünenbergpass wo wir unterwegs einige Rechnungen und Beobachtungen machen mussten um den schwer zu findenden Cache zu finden.
Log: Grünenberg
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Gr%3F%3Fnenberg.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/320/Eriz%20S%3F%3Fge.jpg)
Montag, Juli 10, 2006
3. Ferien Tag, Baden in Gerlafingen
Beim Cachen im Frühling kamen wir bei der Badi Eichholz in Gerlafingen vorbei. Wir beschlossen diese Badi mal im Sommer aufzusuchen.
Heute packten wir unsere sieben Sachen und fuhren zum baden.
Eine wirklich tolle Badi! Joana hatte ihren Spass (wir auch) wollte nicht mehr aus dem Wasser.
Jasmin gefiel die lange Rutschbahn und dass Sprungbrett wo wir den "Köpfeler" übten.
Ein weiterer gemühtlichr Ferien Tag.
Sonntag, Juli 09, 2006
2. Ferien Tag Ausruhen und Cachen
Also ist ausschlafen angesagt. Am Nachmitag machten wir uns auf den Weg zum Cachen bei der Kulturmühle in Lützelflüh.
Auch da hatten wir keinen Erfolg. Dafür fanden wir den offenen Wartenstein und den Dürsrüti wo es die ersten Heiti zum ablesen gab.
Samstag, Juli 08, 2006
1. Ferien Tag Klettersteig Allmenalp
Dieses Jahr verbringen wir die Ferien in Schweiz. In Südfrankreich, Languedoc- Roussillon ist es schon so ein Tourismus wie an der Kot-d'Azur und teurer als hierzulande.
Die Schweiz ist ja so schön!
Gleich am Samstag Morgen packten wir das Klettermaterial und Cacher Material zusammen und fuhren nach Kandersteg. Da hat es einen neuen Klettersteig und den wollen wir heute bezwingen. Gemütlich stiegen wir in die Wand und arbeiteten uns hoch. Der Klettersteig ist absolute spitze! Die Höhenpunkte sind die Leiter die unter dem Dach hervorkommt und sich um 180° dreht!
Danach gibt es eine 110 Meter! lange Tyrollinnes die aber nur mit Kletterführer benutzt werden darf.
Weiter oben hat es nochmals ein 40 Meter langes Luftseil oder einen Nepalsteg.
Infos: Allmenalp
Fotos von unserem Trip: Klettersteig
Nach zwei Bierchen die wir auf der Terrasse der Allmenalp genossen machten wir uns noch an einen Multi Cache in Kandersteg. Wo wir aber den Final nicht fanden.
Dienstag, Juni 27, 2006
Das 4. Berner Geocaching - Brätlen
Kripo's. Berners's und Sultans warten nur noch auf die Cacher aus der ganzen Schweiz die das Ziel finden werden.
oder auch nicht? :-)
3. Berner Geocaching Brätle
2. Berner Geocaching Brätle
Freitag, Juni 16, 2006
Feuerlöschdecke
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/200/L%3F%3Fschdecke.jpg)
Sie haben nur eine kleine Löschdecke 1Meter x 1 Meter?
Oder noch schlimmer:
Sie haben noch gar keine Löschdecke?
Stellen Sie sich vor wenn eine Pfanne mit Öl brennt wie heiss dass wird? Und Sie haben nur so eine kleine Löschdecke!
Tipp:
- Nie einen brennenden Gegenstand wegtragen! Brandverbreitung, Verbrennungen
- Herd ausschalten
- mit Löschdecke Hände einwickeln. Sich schützen vor Famme und hitze
-langsam über brennendes Objekt legen, nicht werfen! Nicht zurückziehen, da
Flamme mitkommt!
-Mit Händen Decke runterdrücken, damit kein Sauerstoff dazukommt und dass Feuer erstickt.
- Eine Löschdecke von mindestens 120x 120 CM benutzen!
Sie können eine bei mir bestellen:
Löschdecke 120x120 cm
In praktischer kunststoffbox
Fr. 50.- Inkl 7.6 % Mwst
post@famwilli.ch
![](http://photos1.blogger.com/blogger/6572/2402/200/L%3F%3Fschdecke%20r%3F%3Fckseite.jpg)